NIE WIEDER!
Vor 75 Jahren endete der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg in Europa. Ein Krieg, der Millionen Menschen das Leben kostete, unter ihnen […]
Nachrichten aus den Ortsvereinen
Vor 75 Jahren endete der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg in Europa. Ein Krieg, der Millionen Menschen das Leben kostete, unter ihnen […]
Der Tag der Arbeit ist unser Tag der Solidarität. Der Zusammenhalt macht uns stark – gerade auch in der Krise! Solidarität erfordert […]
👉 Blutspende nicht vergessen 👈Auch wenn die Corona-Pandemie gerade alles überschattet: Bitte gehen sie weiterhin Blut spenden! #eineblutspenderettetleben #spendeblut #drk #blutspende #südthüringen […]
In dieser Woche haben wir uns wieder bei den Menschen bedankt, die sich in der Corona-Krise um unser Wohl kümmern und die […]
In Springen in der Nähe von Bad Salzungen befand sich während des Zweiten Weltkrieges ein Außenlager des KZ Buchenwald, in dem Kriegsgefangene […]
Sie versorgen und pflegen unsere Kranken und helfen in Notsituationen. Sie arbeiten auf den Feldern und produzieren Lebensmittel. Sie transportieren Waren, sorgen […]
Die Förderung für Mehrgenerationenhäuser wird von seiten des Bundes über 2020 hinaus verlängert. Die neue Förderperiode beginnt mit dem seit diesem Jahr […]
Die Corona-Krise fordert unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Leistungsfähigkeit unserer staatlichen Institutionen heraus. Viele Menschen sind verunsichert und haben Zukunftsängste. Deshalb kommt […]
Die Kindergärten und Horte sind zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen und führen nur eine Notbetreuung durch. Die Eltern müssen sich deshalb um […]
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise haben sich die Reha-Kliniken entschlossen ihren Betrieb weitestgehend einzustellen. Davon betroffen ist auch die […]
Wirtschaftsminister Tiefensee: Land lässt Firmen in Notlage nicht allein / Antragstellung ab Montagnachmittag über Thüringer Aufbaubank, IHKs und Handwerkskammern Am Montag startete […]
Noch immer gibt es ein großes Lohngefälle zwischen Frauen und Männern. Bis zu einem Viertel verdienen Frauen weniger, auch wenn sie die […]