Kommunen können jetzt auch Online-Vergabeportal des Landes nutzen
Erfurt – Thüringens Kommunen können Aufträge künftig über die Online-Vergabeplattform des Landes öffentlich ausschreiben. Bislang werden in dem seit fünf Jahren bestehenden […]
Erfurt – Thüringens Kommunen können Aufträge künftig über die Online-Vergabeplattform des Landes öffentlich ausschreiben. Bislang werden in dem seit fünf Jahren bestehenden […]
Die Regelschule und die Bürgerinitiative „Steinbruch Buchenau“ luden zur Filmvorführung des Defa-Streifens „Geheimakten Solvay“ und zur anschließenden Diskussionsrunde „70 Jahre Ende von […]
Bad Salzungen. Der aufmerksame Zeitungsleser hat mitbekommen, dass das Thema Gebühren- sowie Honorarerhöhungen um die Musikschule des Wartburgkreises schon wieder verschoben wurde. […]
Wartburgkreis. Als rechtswidrig stuft das Landesverwaltungsamt den Kreistags-Beschluss vom November 2015 ein, wonach die Fraktionsgeschäftsführer der Kreistagsfraktionen zu nicht öffentlichen Sitzungen zugelassen […]
Erfurt – Die Thüringer können online darüber diskutieren, ob der 17. Juni künftig ein Gedenktag im Land werden soll. Dazu sei auf […]
Die diesjährige Kranzniederlegung zu Ehren der Märzgefallenen findet am Mittwoch, dem 23. März 2016, um 17 Uhr, auf dem Thaler Friedhof statt. […]
Mit der Zeitungsrose für besonderes ehrenamtliches Engagement wurde Heidi Richter aus Dorndorf geehrt. Dorndorf – Zur Ortsteilratssitzung drei Tage zuvor hatte Heidi […]
Der Thüringer Umweltstaatssekretär Olaf Möller macht bei Anfragen zum möglichen Atomendlager in Thüringen dicht. Das geht aus einem Schreiben hervor, dass er […]
Im Zuge des Internationalen Frauentages war die bekannte Netzaktivisten und frühere Politikerin der Piratenpartei Anke Domscheit-Berg zu einer Lesung in Eisenach im […]
Erfurt. Am 18.02.2016 fand im Erfurter Genussatelier von Slow Food Mitglied Brigitt Bösch die jährliche Mitgliederversammlung des Conviviums statt. 30 Mitglieder und […]
Eisenach. Die SPD-Kreisvorstände Eisenach und Wartburgkreis bezweifeln die ernsthaften Fusionsabsichten von Landrat und Oberbürgermeisterin nach den jüngst angekündigten Beschlüssen im Kreistag. In […]
Gerstungen. Zu einem Arbeitsgespräch zur Umweltbelastung durch K&S traf sich Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) mit Vertretern der Gemeinde Gerstungen und der […]