Kategorie: Nachrichten
Nachrichten aus den Ortsvereinen
Wirtschaftsminister Wolfagang Tiefensee grüßt Mihla
Der geplante Besuch zum Jahresempfang musste leider abgesagt werden. Der SPD Kreisvorsitzende Maik Klotzbach, der stellvertretend am Jahresempfang teilnahm, überreicht im Namen von Mihlas […]
Ist Herr Hirte wirklich Ost-Beauftragter?
Auf Grund seines Alters und seiner Entwicklung im Parteiapparat CDU konnte Herr Hirte nicht das erleben was Millionen im Osten erlebt haben […]
Renten- und Lohnmauer muss fallen
30 Jahre nach dem Mauerfall arbeiten die meisten Ostdeutschen noch länger als ihre KollegInnen im Westen, bekommen aber im Schnitt 15% weniger […]
Winterlaufserie in Creuzburg
Die Sportsaison ist wieder eröffnet und startet mit der Winterlaufserie in Creuzburg. Mit dabei sind wieder die sportlichsten Politiker. Nach dem ersten […]
Bürgersprechstunde mit der Europaabgeordneten Dr. Babette Winter
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur nächsten Bürgersprechstunde der Europaabgeordneten Dr. Babette Winter in Eisenach eingeladen: am kommenden Donnerstag, den 21. […]
SPD Kreisvorsitzender widerspricht Vorwürfen des Ostbeauftragten Hirte
Die Vorwürfe gegen die Pläne zur Reformierung von Hartz4 und der Einführung einer Grundrente der SPD seitens des Ostbeauftragten Christian Hirte werden […]
Energieberatung in Thüringen ab sofort kostenlos
Die Verbraucherzentrale Thüringen bietet ab sofort die Energieberatung kostenlos an – ein bundesweit einmaliges Projekt. Das Thüringer Umweltministerium, die Thüringer Energie- und […]
Wirtschaft im ländlichen Raum – Förderung der Standortfaktoren in den Kommunen
Zu einer Gesprächsrunde mit Wirtshaftminister Wolfgang Tiefensee luden Ortsteilbürgermeister Martin Geißler und SPD Kreisvorsitzender Maik Klotzbach Kommunalpolitiker und Bürger der Stadt Vacha […]
Eröffnung des “Café B” in Bad Salzungen
Das neue “Café B” in Bad Salzungen ist ein offener Treff für Menschen mit und ohne Behinderung. Das Moto: Beratung, Begegnung, BildungDer […]
Internationaler Holocaust-Gedenktag
Am 27. Januar vor 74 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. “Der heutige Gedenktag muss uns […]
Kultur im ländlichen Raum – Herausforderungen und Instrumente der Kulturförderung
In den Räumen des Schweinaer Seniorenreffs kamen interessierte Menschen aus dem Altensteiner Oberland, aus dem Moorgrund und darüber hinaus zusammen, um mit […]