So sind die Flüchtlinge auf Thüringen verteilt
Alle 17 Landkreise und die sechs kreisfreien Städte ächzen unter der Aufgabe, Flüchtlinge halbwegs anständig bei sich unterzubringen. Aber werden die Neuankommenden […]
Alle 17 Landkreise und die sechs kreisfreien Städte ächzen unter der Aufgabe, Flüchtlinge halbwegs anständig bei sich unterzubringen. Aber werden die Neuankommenden […]
Saalfeld/Erfurt. Die reizvolle Landschaft entlang des nördlichen Thüringer Waldes sollen Radfahrer von 2018 an in einem Stück erkunden können. Der Ausbau der […]
Möhra. Bei strahlenden Sonnenschein fand das 14. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra statt. Mit dabei waren Mitglieder der SPD Wartburgkreis, ob mit eigenem […]
Wartburgkreis/Tiefenort. Der SPD Kreisverband fordert: Land muss Kosten für Erdfallmessgeräte übernehmen
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von Umweltverbänden und beanstandet verschiedene Zugangsbeschränkungen auch für Bürger und Gemeinden zu den deutschen Verwaltungsgerichten als […]
Gleichgesinnten zu begegnen, in Gemeinschaft politisch aktiv zu sein, gemeinsam nachzudenken und zu gestalten: Dazu lädt der Arbeitskreis Christinnen & Christen in […]
Bad Salzungen. Susanne Heymel (SPD) Mitglieder des neuen Verwaltungsrats des “Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen. Die Sole-Heilbad-Kurverwaltungsgesellschaft wird in eine […]
Die Deutsche Gesellschaft e.V. lud am 19.10.2015 in die Gedenkstätte Point Alpha zur Podiumsdiskussion “Demografische Herausforderungen als Chance”. Das Podium war mit […]
Der SPD-Kreisvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von SPD/GRÜNEN/LAD im Kreistag, Jürgen Holland-Nell, wirft Landrat Reinhard Krebs (CDU) vor, den Kreistag in der Befassung […]
Creuzburg. Auf dem ersten Treffen der “Arbeitsgruppe Landesgartenschau Creuzburg, Mihla und Treffurt”, wurde über ein mögliches Format und einen zeitlichen Rahmen des […]
Die SPD Wartburgkreis unterstützt die Resolution des Landesverbandes, der die Thüringer Landesregierung auffordert, im Bundesrat dem Entwurf des “Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes” zuzustimmen. Der Landesvorsitzende […]
Am 6. Oktober endete die „Stop TTIP“-Unterschriftensammlung: 3.263.920 Menschen haben binnen eines Jahres unsere selbstorganisierte EU-Bürgerinitiative (EBI) unterschrieben. Das sind dreimal so […]