Beigeordnete/r: Sieben Bewerber in der Auswahl
Wartburgkreis. Auf die Ausschreibung zum/zur ersten hauptamtlichen Beigeordnete/n im Wartburgkreis bewarben sich 18 Personen. Nach dem Abgleich mit den Stellenanforderungen bleiben 7 […]
Wartburgkreis. Auf die Ausschreibung zum/zur ersten hauptamtlichen Beigeordnete/n im Wartburgkreis bewarben sich 18 Personen. Nach dem Abgleich mit den Stellenanforderungen bleiben 7 […]
(SPD/Bad Blankenburg) Die Pläne der Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), den so genannten Wassercent quasi durch die Hintertür ohne Abstimmung im Landtag durchzusetzen, […]
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Wie es bereits gute Tradition ist, begehen unsere SPD-Kreisverbände […]
Mihla. Der Vorstand des Fördervereins des Roten Schlosses in Mihla hatte zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus “Goldene Aue” eingeladen. Vereinschef Oliver Rindschwentner konnte […]
Wartburgkreis. Auf die Resolution von Bürgerinitiativen und Mitgliedern der SPD vom Oktober zu einem Frackingverbot hat die SPD-Generalsekretärin Frau Jasmin Fahimi geantwortet. […]
Kommentar von Peter Lauterbach in der Südthüringer Zeitung_ So leidenschaftlich wie beim Thema Gebietsreform legen sich hiesige Bürgermeister und Landräte selten ins […]
Wie kann eine bessere Willkommenskultur und Integrationspolitik in Thüringen aussehen? Um diese zentrale Zukunftsfrage dreht sich am Freitag, um 18 Uhr, die […]
Wartburgkreis. Ein Klimaschutzkonzept für den Wartburgkreis möchte die Fraktion SPD, Grüne, LAD erarbeiten lassen. Im letzten Kreistag begründete Andreas Hundertmarkt (Grüne) den […]
In Wölferbütt packen die Einwohner kräftig mit an, wenn es um die Verschönerung ihres Ortes geht. Das wurde bei einem Helferfest gewürdigt. […]
Liebe Pauline, zu deinem stolzen Geburtstag begleiten Dich die Genossen des SPD-Ortsvereins Förtha und des SPD-Kreisverbandes mit den besten Wünschen! Wir schätzen […]
Zum Volkstrauertag legten der Kreisverband Wartburgkreis und der Ortsverein Bad Salzungen gemeinsam einen Kranz zum Gedenken an die Kriegstoten und Opfer der […]
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt in Kooperation mit der August-Bebel-Gesellschaft zur Ausstellungseröffnung “Sozialdemokratie – von Eisenach bis heute”, am Freitag, den 20. November 2015, […]