Möhra. Tausende Besucher kamen bei sonnigem Wetter nach Möhra. Ein buntes Rahmenprogramm und Aussteller mit vielen Aktionen sorgten bei Groß und Klein für gute Stimmung.
Bereits am 29.10.2016 eröffnete Wolfgang Tiefensee die 1. Wanderweltmeisterschaft im Lutherstammort Möhra. Der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft konnte maßgeblich durch den SPD Kreisvorsitzenden Jürgen Holland-Nell als Schirmherr gewonnen werden.
Marathon an einem Tag war gestern, XtreMarathon, also 3 Marathons in zwei Tagen nonstop, ist heute. Für die vier ausgeschriebenen Kategorien der Rennsteig Hiking World Championship mit Supermarathon (29.10.16) und Marathon (30.10.16) sowie Doppelmarathon (06.05.17 + 07.05.17) und XtreMarathon (06.05.17 – 07.05.17) spielt die Schnelligkeit der Wanderung keine dominante Rolle. Laufenden Wanderern mit einer Schrittzahl von über 7,5 Km/h droht sogar die Disqualifikation. Der Ausdauer auf den Marathonstrecken wird eine entscheidende Bedeutung zukommen. Einmal Eisenach-Oberhof und zurück soll an die Ausstrahlung und Leistungen der Reformatoren um Luther erinnern.
Am Reformationstag füllten sich die Straßen in Möhra schnell mit vielen Besuchern. Das umfangreiche Programm und schöne Wetter lockte viele tausend Menschen aus nah und fern in den Lutherort. Den Auftakt machte der Gottesdienst auf dem Lutherplatz. Über den ganzen Tag verteilt gab es Führungen und Wanderungen rund um das Thema Luther und Reformation. In den Straßen rund um Lutherplatz und Wethplatz wurde Handgemachtes und Spezialitäten der Region angeboten. Natürlich kamen auf dem Thüringer Reformationsmarkt die Gaumenfreuden nicht zu kurz.
Der Pummpälzweg e.V. und das Aktionsnetzwerk Luther-Region sorgten mit vielen Freiwilligen für ein mittelalterliches Flair: gewandete Mägde, Knechte, Spielmänner, Möchen und “anderes” Volk; hier präsentieren Museen, Theater, Touristinformationen, Bildungseinrichtungen und Vereine aus der Region zwischen Mühlhausen, Eisenach, Bad Hersfeld und Schmalkalden ihre Angebote und Waren vom Musical bis zur Lutherkerze.
Auszeichnung der Sparkassen-Trophy – Eine Aktion mit dem Verein Sportler für Organspende und der Wartburg-Sparkasse
Firmen, Klubs, Vereine und Einrichtungen nehmen von Frühjahr bis Herbst an den vier Wettbewerben von Pummpälzsports teil und sammeln dabei Punkte, um möglichst viele Menschen auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen und zu einer Entscheidung zu motivieren.
Schirmherr der Aktion ist der Generalsekretär des Vereins Sportler für Organspende, Olympiasieger Hartwig Gauder. Er liess es sich nicht nehmen, die Siegerehrung der besten Teams während des Pummpälzfestes am Reformationstag, dem 31. Oktober im Lutherstammort Möhra persönlich vorzunehmen.
Auch in diesem Jahr war unser Team SPD Wartburgkreis/Eisenach wieder mit am Start. Ob Radfahren, Laufen, Nordic Walking oder Paddeln, an allen Wettkämpfen hat sich unser Team beteiligt. Zur großen Freude wurde ein starker 5. Platz von insgesamt 93 belegt. Eine klasse Leistung.
SPD Wartburgkreis
Maik Klotzbach